Diensteanbieter
Tim Akihiro Heinrich - Zukunftsberatung
c/o Online-Impressum.de #4479
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Kontakt
zukunftsberatung@mail.online-impressum.de
Zuständige Regulierungs- und Aufsichtsbehörde:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Sitz: Deutschland
Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung
der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG
Hinweis zur Barrierefreiheit: Nach § 12 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind Kleinstunternehmen gemäß § 1 Abs. 3 Kleinstunternehmerregelung von der Pflicht zur Bereitstellung einer barrierefreien Website befreit. Unser Unternehmen fällt unter diese Regelung.
§ 36 VSBG-Hinweis: Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV
OS-Plattform (bei Verbrauchern): ec.europa.eu/consumers/odr
Letzte Aktualisierung: 26.09.2025
Verantwortlich
Tim Akihiro Heinrich - Zukunftsberatung
c/o Online-Impressum.de #4479
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Zwecke & Rechtsgrundlagen
Webhosting/Logfiles (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Kontakt/Termin/Audit (Formular, E-Mail, Telefon) (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).
Newsletter nur mit Einwilligung/DOI (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Leistungen (Beratung, Webseiten, SEO, Automationen,), Support, Abrechnung (Art. 6 Abs. 1 b/f DSGVO).
Endgerätezugriffe/Cookies (§ 25 TTDSG)
Nicht erforderliche Cookies/Storages (z. B. Analytics) werden nur nach Einwilligung gesetzt. Einwilligung jederzeit über
Cookie-Einstellungen änderbar.
Google Analytics 4
Einsatz nur nach Einwilligung; IP-Anonymisierung aktiv; Consent Mode v2 (Standard: denied bis Zustimmung). Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen.
Empfänger/Auftragsverarbeiter
Hosting/CDN, Mail/SMTP, Formular-/Newsletter-/Analyse-/Automations-/Zahlungsdienste. AV-Verträge vorhanden.
Drittlandübermittlungen
Nur mit EU-Standardvertragsklauseln und ergänzenden Maßnahmen.
Speicherdauer
Anfragen i. d. R. 6–12 Monate; Vertrags-/Abrechnungsdaten gem. HGB/AO.
Betroffenenrechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Widerruf erteilter Einwilligungen, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. beim
Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach.
Letzte Aktualisierung: 26.09.2025
Kategorien
Essenzielle Cookies (technisch erforderlich) stets aktiv.
Optionale Cookies (z.B. Analytics) nur mit Einwilligung.
Änderungen sind auf der Startseite unter dem Button "Cookie-Einstellungen" möglich.
Rechtsgrundlagen
§ 25 TDDDG (Endgerätezugriffe) und Art. 6 DSGVO (Datenverarbeitung).
1. Geltung Für Webseitengestaltung/-umsetzung, Umsetzung SEO/AI-SEO, Automations-Workflows, Socialmedia Management, individuelle Automationen
(B2B & Verbraucher).
2. Vertragsschluss Angebote 14 Tage gültig; Annahme per E-Mail/Bestellbutton; Leistungsbeschreibung/SLA werden Vertragsbestandteil.
3. Mitwirkung Kunde liefert Inhalte/Zugänge/Freigaben fristgerecht; Rechte an gelieferten Materialien beim Kunden.
4. Leistung & Abnahme Bereitstellung auf Test/Live; Abnahme binnen 5 Arbeitstagen, sonst gilt als erfolgt.
5. Änderungen Mehrleistungen außerhalb Scope nach Aufwand (50 €/h) oder durch Zusatzangebot.
6. Laufzeit/Kündigung Laufende Services min. 3 Monate, automatische Verlängerung monatlich; Kündigung 14 Tage vor Laufzeitende.
7. Vergütung/Zahlung Setup zu Beginn, laufende Entgelte monatlich im Voraus; kein USt-Ausweis gem. § 19 UStG; Dritt-/API-/Hosting-Kosten Kunde.
8. Nutzungsrechte Nach vollständiger Zahlung einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht für den Vertragszweck. Drittlizenzen unberührt.
9. Verfügbarkeit/Haftung Keine Haftung für Ausfälle von Drittplattformen/Hostern/APIs; bei leichter Fahrlässigkeit nur Kardinalpflicht, begrenzt auf typischen, vorhersehbaren Schaden (max. 12-Monats-Entgelt).
10. Referenzen Nennung Name/Logo als Referenz zulässig, sofern kein Widerspruch.
11. Vertraulichkeit/Datenschutz Geheimhaltung; AV-Vertrag bei Auftragsverarbeitung.
12. Recht/Gerichtsstand Deutsches Recht; Gerichtsstand für Kaufleute: Augsburg
Letzte Aktualisierung: 26.09.2025
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist gilt ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden alle von Ihnen eingegangenen Zahlungen binnen vierzehn Tagen zurückgezahlt. Dies gilt ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben verwendet, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Besondere Hinweise bei Dienstleistungen
Im Falle eines Widerrufs während der Widerrufsfrist, so haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten oder begonnen Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen angemessen entspricht (§ 357 Abs. 8 BGB).
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen,
wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde. Nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, erlischt ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung. (§ 356 Abs. 4 BGB).
An:
Tim Akihiro Heinrich - Zukunftsberatung
c/o Online-Impressum.de #4479
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
— Bestellt am/erhalten am:
— Name:
— Anschrift:
— Unterschrift:
— Datum, Ort: