Warum SEO Tools Ihre Arbeitslast stärker hebeln, statt den Umsatz

Als ich angefangen habe, im Bereich Marketing zu arbeiten habe ich bei Google gesucht: „Welche kostenlosen SEO Analyse Tools gibt es?“

Tools sind zwar nützlich für den ersten SEO Check, aber Rankings bei Google gewinnen konnte ich damit nicht. Das Wissen, dass dieses oder jenes Keyword im Trend ist, brachte mir nur wenig. Jetzt weiß ich: Der passende Inhalt will richtig erstellt und auch an der richtigen Stelle umgesetzt werden.
Das ist viel Arbeit, und so geben es die meisten einfach auf.

Seobility & Alternativen: Auswahl ist groß aber schreibt keine Inhalte für dich

Seobility ist ein gutes Allround-Tool zur Analyse von SEO Keywords, Long-Tail-Keywords und neuen Trends. Damit planen viele aus dem Marketing ihre Content-Strategien. Wer Alternativen sucht, findet bei OMR Reviews einen aktuellen Überblick, z. B. Audisto, SE Ranking, Semrush, Sistrix. Link zu dem Bericht:

ABER: Tools liefern Daten. Umsatz entsteht erst, wenn diese Daten in Themenprioritäten und Texte mit Nutzen übersetzt werden.

Warum wir SEO Tools durch unsere Trendanalysen ergänzen ... und meist ersetzen

Das Problem mit SEO Tools ist, dass Sie eben nur Werkzeuge sind. Diese müssen erst gelernt werden, Marketingstrategien und Social Media sind nochmal andere Bausteine. "Ich habe keine Zeit, mich um alles zu kümmern.", hören wir oft.
Außerdem klingen Texte schnell gleich. Voll mit Keywords, uninteressant und nicht gut lesbar. Das Ergebnis: Hohe Absprungraten, schwache Engagement-Signale, keine Leads. Und das trotz der vielen Arbeit... "ich bezahle doch 49€ für mein SEO monatlich!"

Genau deswegen setzen wir für dich den gesamten Prozess um. Also Recherche und Analyse, Inhaltserstellung – ob Wix oder WordPress, ob Blog oder Produktseiten. Kunde ist König, und Könige arbeiten sich nicht kaputt. Wenigstens das Marketing machen wir für dich im Hintergrund.

Unser Ansatz:

Wir analysieren Trendkurven in deiner Nische: Themen, Suchintention, Saisonalität, und generieren Kunden aus Foren und anderen Quellen.
Wenn du willst, übernehmen wir den kompletten Prozess: Analyse → Trend → Inhalte → Veröffentlichung. Sie kümmern sich weiter um Ihr Geschäft, wir um SEO. Angepasst für KI, aber mit dem Fokus auf den Menschen.
Du musst keine Tools lernen, mühselig Daten analysieren oder dich über die deutsche Rechtschreibung ärgern.

Kurzantworten auf häufige Fragen